Von Benedikt Bögle

In der Justizvollzugsanstalt München-Wiesheim wird ein Häftling gefunden: Tot hängt er im Waschraum. Es sieht aus wie ein Suizid – nur die Gefängnisärztin Eva Hanssen hat Zweifel. Hat sich der Häftling, der nicht mehr lange inhaftiert gewesen wäre, wirklich selbst getötet? Auf eigene Faust und gegen den Willen der Gefängnisleitung beginnt Eva Hanssen selbst zu ermitteln. Sie und die beiden Kommissare der Kriminalpolizei decken immer mehr Fakten auf, die einem Suizid widersprechen. Bald ist klar: der Häftling wurde im Gefängnis ermordet. Die Ermittlungen richten sich nun gegen andere Gefangene, aber auch das Personal der Haftanstalt gelangt ins Visier der Polizisten. Da aber hat sich Eva Hanssen schon viel zu weit vorgewagt: Die Ermittlungen auf eigene Faust werden zur Gefahr – und die Ärztin muss gar um das eigene Leben fürchten.
Anna Simons ist eine grandiose Erzählerin. Sie fesselt den Leser schon nach wenigen Seiten. Die Autorin zeichnet menschliche Schicksale im Gefängnis, zeigt, wie gefährlich auch Macht und Einfluss beim Gefängnispersonal sein können. Eva Hanssen erweist sich als kluge und mutige Frau, die sich auch durch Morddrohungen nicht einschüchtern lässt – sondern die Wahrheit um jeden Preis erfahren möchte. Dieser Band macht Lust auf mehr!
Anna Simons: Seelentot. Ein Fall für die Gefängnisärztin
Penguin 2019, 447 Seiten, EUR 10