Tipps für die Küche

Von Benedikt Bögle

Copyright: Dorling Kindersley

Man kennt das ja vielleicht aus Kochshows: Der Spitzenkoch gibt irgendeinen sehr sinnvollen Rat, etwa wie man Öl erhitzen soll oder was man auf jeden Fall nicht tun darf. Man hört das, denkt sich: Klingt logisch, muss ich mir merken. Beim nächsten Mal am Herd hat man es aber schon wieder vergessen und fragt sich: Wie war das noch genau? Diesem Problem schafft nun ein Buch Abhilfe: „Küchenwissen. Verblüffende Antworten auf mehr als 700 Fragen“ von Arthur Le Caisne ist bei Dorling Kindersley erschienen. Der Autor stellt zu den verschiedensten Themen der Küche Fragen und beantwortet sie dann sehr knapp. Es geht um das richtige Kürchenwerkzeug, um Öl und Butter, Reis und Nudeln, Fleisch und Gemüse. Dieser Band ist kein Kochbuch; es ist eine Anleitung für den richtigen Umgang mit Materialien. Wie sollte man Knoblauch zerkleinern? Warum sind Chilis scharf? Was eigentlich ist Buttermilch? Warum sollte man in Bolognese eher Weißwein als Rotwein geben? Spannende Fragen mit sehr prägnanten und übersichtlichen Antworten. Dieser Band eignet sich hervorragend zum Schmökern. Man kann allerdings auch immer wieder nachschlagen – etwa, bevor man das nächste Steak brät. Wie sollte man das nochmal genau machen?

Arthur Le Caisne: Küchenwissen. Verblüffende Antworten auf mehr als 700 Fragen
Dorling Kindersley 2020, 240 Seiten, EUR 19,95

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s