Essen wie in Paris

Von Benedikt Bögle

Frankreich steht für gutes Essen, für eine ausgefeilte Küche, für eine ganze Kultur des feinen Essens. Doch nicht nur Frankreich – auch Paris im Besonderen. Wer auch immer in die Welt des französischen Essens eintauchen oder die französische Küche nach Hause bringen will, ist gut beraten, sich an ein Kochbuch aus dem EMF-Verlag zu halten: „Paris, je t’aime. Das Frankreich-Kochbuch“ von Svenja Mattner-Shahi und Britta Welzer. Besonders spannend erscheint der Aufbau dieses Bandes. Man könnte sich nun der französischen Küche über bestimmte Nahrungsmittel nähern – und ein Kapitel etwa über Fleisch bieten, eines über Gemüse, eines über Gebäck. Oder aber man würde das Kochbuch in verschiedene Gänge unterteilen. Gleichzeitig aber soll es natürlich auch um die Stadt Paris gehen. Mattner-Shahi und Welzer haben sich für eine Mischung entschieden und waren damit wohl mehr als gut beraten. Das Kochbuch ist zunächst nach Arrondissements sortiert. Denen aber ist zugleich immer auch eine bestimmte Tageszeit und damit eine bestimmte Mahlzeit zugeordnet.

Copyright: EMF

Das Buch beginnt mit dem ersten Arrondissement und „Kleinigkeiten zum Frühstück“, es folgt das zweite Arrondissement mit der Bistroküche – und so weiter, bis am Ende das achte Arrondissement für den Nachtisch steht. Ein interessantes und lohnenswertes Vorgehen. Am Beginn jeden Kapitels stehen kurze Texte, die nicht der Versuchung erliegen, zum Reiseführer durch die französische Hauptstadt zu werden, sondern eine knappe Einführung bieten: Wie ist das mit dem Aperitif in Frankreich? Wie steht es um die Austern? Es folgen abwechslungsreiche und tolle Rezepte, begleitet von hervorragenden Bildern, die zudem sehr großzügig gedruckt wurden. Die Rezepte sind einfach erklärt und jeweils von kurzen, aber wissenswerten Informationen begleitet. Mit diesem Kochbuch kann man die französische Küche wirklich nach Hause holen!

Svenja Mattner-Shahi und Britta Welzer: „Paris, je t’aime. Das Frankreich-Kochbuch“
EMF 2019, 320 Seiten, EUR 36

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s