Neue Kinderbücher bei Diogenes

Von Benedikt Bögle

Bei Diogenes ist eine ganz Reihe durchweg hervorragender Kinderbücher erschienen. Zunächst: „Der Maulwurf Grabowski“ von Luis Murschetz. Eigentlich könnte der Maulwurf Grabowski ein schönes und ruhiges Leben vor sich haben. Gemütlich gräbt er sich durch die Erde eines Feldes und genießt das Leben. Eines Tages aber beginnt der Bauer mit einem Bauprojekt auf der Wiese. Seine Ruhe kann Maulwurf Grabowski jetzt vergessen. Er muss umziehen und sein geliebtes Zuhause hinter sich lassen. Doch letztlich zeigt sich: So schlimm ist das alles gar nicht – Grabowski findet eine neue Wiese, auf der er sich ausruhen und neu einrichten kann.

„Heute nicht. Doch vielleicht morgen?“ von Timon und Julian Meyer kreist ebenfalls um Tiere. Die Tiere haben heute einfach keine Lust. Die Sprache ist herrlich, die Reime leicht und nicht erzwungen: „Rauft der Löwe sich die Mähne? Kullert schon die erste Träne? Ist dem kleinen Krokodil heute alles viel zu viel?“ Sie alle haben keine Lust heute, auch der Koalabär nicht, der Lurch oder der Panda. „Heute nicht. Doch vielleicht morgen?“ Ja, morgen könnte die Welt schone ganz anders aussehen. Morgen ist alles besser: Der Bär fährt ans Meer, der Lurch gönnt sich eine Pause: „Was die Tiere gestern plagte, kümmert heute keines mehr und es ist, sein wir mal ehrlich, auch schon viel zu lange her.“ Ein sehr liebevoll gemachtes Kinderbuch, das vor allem dadurch überzeugt, einen schlechten Tag auch einfach einmal einen schlechten Tag sein zu lassen. Man muss das nicht schönreden – darf aber darauf vertrauen, dass morgen alles schon viel besser aussehen könnte.

Ebenfalls von Timon und Julian Meyer erschein „Bär und Hippo machen Urlaub“. Viele tolle Sachen erleben die beiden Tiere bei ihrem Urlaub. Mit ganz einfachen und kurzen Wörter, nicht einmal mit vollständigen Sätzen können Kinder sehen, was die beiden Tiere im Urlaub alles machen können. Vielleicht ein kleiner Trost in einem Jahr, indem der Urlaub für die meisten Familien nicht möglich sein wird.

Von Richard Scarry erschienen „Die schönsten Märchen für Kinder“. In diesem Buch geht es um Rotkäppchen, die drei kleinen Schweinchen, Goldlöckchen und die drei Bären. Nette Bilder und eine sehr einfache Sprache überzeugen in diesem Band des bereits 1994 verstorbenen Autors. Bild und Text stehen in einem sehr ausgewogenen Verhältnis. Die Märchen sind allesamt nicht allzulang – und auch dem immer etwas bösen Wolf wird ein kleines etwas von seiner Boshaftigkeit genommen.

Luis Murschetz: Der Maulwurf Grabowski
Diogenes 2020, EUR 9

Timon und Julian Meyer: Heute nicht. Doch vielleicht morgen?
Diogenes 2020, EUR 14

Timon und Julian Meyer: Bär und Hippo machen Urlaub
Diogenes 2020, EUR 9

Richard Scarry: Die schönsten Märchen für Kinder
Diogenes 2020, EUR 24

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s