Raclette: Einmal um die Welt

Von Benedikt Bögle

Raclette ist mehr als ein Abendessen: Es ist ein Event. Mit den verschiedene gefüllten Pfannen kann man einen ganzen Abend verbringen – zu zweit oder in großer Runde. Die Vielfalt lässt dabei oft zu wünschen übrigen, man nutzt doch immer wieder die gleichen Zutaten. Das muss nicht sein – wie nun ein Kochbuch aus dem EMF-Verlag zeigt: „Je ne Raclette rien. 70 internationale Rezepte zum Dahinschmelzen“ ist 2019 in dritter Auflage erschienen. Das Kochbuch präsentiert 70 Rezepte, die nicht – wie man das vielleicht erwarten möchte – nach Vorspeise, Hauptgang und Dessert sortiert sind, sondern nach ihrer Herkunft. Den Beginn macht Südamerika. Statt Schinken und Mais kann man also auch Nachos in der kleinen Pfanne zubereiten, sogar mit Käse überbackenes Chili con Carne könnte man einmal wagen.

Deftig geht es auch in den USA mit Mac and Cheese weiter: Die vorgekochten Maccaroni kann man einfach in die Pfanne legen und mit einer vorher zubereiteten Käsemischung bestreuen. Pommes kann man zwar nicht in der kleinen Pfanne zubereiten, aber problemlos als Beilage reichen. Italienische Pfännchen mit Gnocchi gehen genauso wie französische mit Ratatouille oder schweizerische mit Spätzle. Auch Griechenland und der Orient können einiges zu einem ausgiebigen Raclette-Abend beitragen: Tabouleh oder Brotsalat, Moussaka oder Kebab-Spieße. Maria Panzer hat hier ein tolles Kochbuch vorgelegt: Empfohlen sei es allen, die das Raclette als Event lieben. Für sie werden sich unzählige neue Rezepte in diesem kleinen Bändchen finden.

Maria Panzer: Je ne Raclette rien. 70 internationale Rezepte zum Dahinschmelzen
EMF, 3. Aufl. 2019, 142 Seiten, EUR 15

Copyright des Beitragsbildes: EMF

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s