Studentenkommentar StGB

Von Benedikt Bögle

Wer schnell ein Detail zu einem bestimmten Straftatbestand sucht, muss sich oft auf eine lange Suche gefasst machen. Eigentlich will man ja nur eine Kleinigkeit nachschlagen, die Ausführungen in „großen Kommentaren“ zu einem bestimmten Straftatbestand sind aber ausufernd, beziehen quasi die gesamte Rechtsprechung mit ein und setzen eine längere Recherche voraus. Gleiches kann mit einem Lehrbuch passieren, in dem sich das ein oder andere Problem nicht gleich finden lässt. Zudem können sowohl ausführliche Lehrbücher für fortgeschrittene Studenten wie natürlich vor allem Kommentarwerke schnell unbezahlbar werden.

Copyright: Nomos

Eine Lösung bietet der Kommentar zum Strafgesetzbuch aus dem Nomos-Verlag: „Strafgesetzbuch. Lehr- und Praxiskommentar“ ist in achter Auflage erschienen. Er bietet eine von Kindhäuser und Hilgendorf erarbeitete Kommentierung zum kompletten StGB. Im Gegensatz zu größeren Kommentarwerken findet sich hier auch wirklich nur das StGB, ohne Auszüge aus dem Nebenstrafrecht. Die Kommentierung ist knapp. Damit ermöglicht er ein schnelles Nachblättern, die rasche Suche etwa nach einer Definition. Für vertiefte Probleme oder Hausarbeiten wird natürlich der „klassische Kommentar“ unerlässlich bleiben. Und dennoch: Für nur 36 Euro stellt dieser Kommentar eine hervorragende Alternative für Studenten dar.

Urs Kindhäuser / Eric Hilgendorf: Strafgesetzbuch. Lehr- und Praxiskommentar
Nomos, 8. Auflage 2020, 1485 Seiten, EUR 36

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s