Von Benedikt Bögle

Eine junge Frau sucht den Meisterdetektiv Hercule Poirot auf: Sie glaubt, einen Mord begangen zu haben. Poirot ist verdutzt. Hat sie nun einen Mord begangen oder nicht? Müsste man sich nicht erinnern können, falls man einen anderen Menschen getötet hat? Schnell verlässt die junge Frau Poirot wieder; er weiß weder ihren Namen noch ihre Adresse. Zufällig aber kann ihm die Krimi-Autorin Ariadne Oliver helfen: Sie erinnert sich an die junge Frau. Und tatsächlich: Bei ihren Eltern ist sie nicht, in ihrer Londoner WG aber auch nicht. Ist die Frau verschwunden? Poirot und Ariadne Oliver stürzen sich in die Ermittlungen und fragen sich, was es bedeuten könnte, dass die Frau „vielleicht“ einen Mord begangen hat. Und tatsächlich: Im Londoner Wohnhaus der Frau ist kürzlich eine Bewohnerin aus dem Fenster gesprungen. Es sah zwar nach Selbstmord aus, vielleicht aber könnte jemand nachgeholfen haben? Und dann ist da noch die Stiefmutter von Poirots Klientin: Sie leidet in letzter Zeit immer wieder an seltsamen Erkrankungen, die auf eine Vergiftung zurückzuführen sein könnten. Ist das ein versuchter Mord, der „vielleicht“ begangen wurde?
Die Lösung des Falls überrascht. „Die vergessliche Mörderin“ von Agatha Christie lässt den Leser bald schon ahnen, dass mit der vermeintlichen Mörderin etwas nicht ganz stimmen kann; immer wieder kann sie sich an lange Zeiträume nicht erinnern, in denen sie sodann glaubt, einen Mord begangen zu haben. Doch lange bleibt unklar, ob die junge Frau Täterin oder Opfer ist. Hat sie denn nun jemanden getötet? Die Lösung des Falles erscheint am Ende wieder ganz einfach. Einmal mehr liegt das große Talent von Agatha Christie darin, Details in ihrem Roman zu verstecken. Was jeder für wahr hält und niemand mehr hinterfragt, ist am Ende der Schlüssel zur Lösung. Ein spannender und ausgefallener Fall von Agatha Christie, der am Ende wirklich sehr überrascht.
Agatha Christie: Die vergessliche Mörderin
Atlantik, 2. Aufl. 2020, 219 Seiten, EUR 12
Kennst Du eigentlich die wunderbare britische Serie „Agatha Christie’s Poirot“ mit einem brillanten David Suchet in der Titelrolle? Wenn nicht, bitte unbedingt ansehen…!
Gruß
Andreas
https://de.wikipedia.org/wiki/Agatha_Christie%E2%80%99s_Poirot
LikeLike