Eine Kirche der Hoffnung

Von Benedikt Bögle

Copyright: Herder

Monika Renz ist nicht nur Theologin, sondern auch Psychotherapeutin; sie leitet seit 1998 die Psychoonkologie im Kantonsspital St. Gallen. Bei Herder ist nun ein Werk über die Kirche erschienen: „Ich träume von einer Kirche der Hoffnung“. Diesen Traum beschreibt die Autorin als einen Traum von „einer Kirche der Hoffnung, einer Kirche für die Verzweifelten, Armen, Lahmen, Entrechteten, auch für die mitten im Wohlstand Wach-gebliebenen, kritisch Hinterfragenden, einer Kirche für jeden Einzelnen, für uns, für mich.“ In diesen Worten klingt schon eine gewisse Nähe zu den Themen an, die Papst Franziskus immer wieder von der Kirche fordert – und so verwundert es auch nicht, dass die Autorin immer wieder auch auf den Pontifex verweist. 

Monika Renz entfaltet nun insbesondere an ihren Erfahrungen mit Sterbenden und Leidenden, welche Rolle Gott und die Kirche im Leben der Menschen spielen können. In einem sehr breiten Kapitel geht sie auf die Bedeutung der Hochfeste ein; darauf, wie durch das Kirchenjahr hindurch Grunderfahrungen und Hoffnungen der Menschen gefeiert werden können – ein interessantes Kapitel. Leider bleiben am Ende des Bandes sehr viele Fragezeichen. Die Autorin schildert den Traum einer Kirche, die aus Hoffnung lebt und die Hoffnung gibt. Die entscheidende Frage dieser Tage wäre ja: Wie geht denn das? Wie konkret muss sich Kirche verändern und verwandeln, um wirklich (wieder) eine Kirche der Hoffnung zu sein? 

Zwei hervorragende Ansätze finden sich in diesem Band, die ein eigenes Buch wert gewesen wären – die aber seltsam miteinander verbunden sind. Sicherlich spannend wäre es, würde die Autorin ausführlich über ihre Erfahrungen in der Hospizseelsorge berichten. Ebenfalls spannend wäre es, würde die Autorin in einem anderen Band die Bedeutung der Hochfeste reflektieren. So aber bleibt eine seltsame Vermengung der Themen, die den Leser etwas fragend zurücklässt.

Monika Renz: Ich träume von einer Kirche der Hoffnung
Herder 2020, 154 Seiten, EUR 16

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s