Von Benedikt Bögle

Thomas Fischer erklärt nun schon seit Jahren der ganzen Nation das Strafrecht. Er tut das mal in Kommentaren, mal in Büchern. Egal in welcher Form: Thomas Fischer bemüht sich um eine harte Auseinandersetzung in der Sache und widerspricht damit unnötigen Zuspitzungen und Vereinfachungen. Strafrecht ist eben keine ganz einfache Materie, oft kommt es auf kleine Details an. Nun hat sich Thomas Fischer mit einem neuen Buch in den Bereich des Sexualstrafrechts vorgewagt: „Sex and Crime. Über Intimität, Moral und Strafe“ ist bei Droemer erschienen. Bei diesem Titel könnte der Leser nun zugespitzte, ins Boulevard neigende Ausführungen erwarten. Das Gegenteil ist der Fall. Fischer erklärt das deutsche Sexualstrafrecht nüchtern und sachlich. Er wehrt sich dabei gegen verbale Aufrüstung und hinterfragt Gesetzesänderungen.
Zunächst führt Thomas Fischer in das große Thema der Sexualität ein. Er zeigt, wie umfassend menschliche Sexualität ist und stellt damit auch die Frage: Was muss der Gesetzgeber regeln? Was ist Verhalten, das wir nicht mehr nur als unmoralisch zu empfinden, sondern unter Strafe zu stellen haben? Dabei macht der Autor auch immer wieder deutlich: Moral und Recht sind nicht das gleiche. Strafwürdig sollte wohl nur sein, was wir auch als Verstoß gegen moralische Vorgaben sehen – umgekehrt ist aber nicht jedes unmoralische Verhalten auch strafbar. Das ist eine wichtige Weichenstellung für das Folgende. Fischer beschreibt nun das deutsche Sexualstrafrecht anhand von vier kurzen Fällen. Er zeigt, wie sehr es auf Nuancen ankommt, wie umstritten auch so manches Tatbestandsmerkmal ist.
Am Ende bliebt ein erhellendes Buch, das sich gerade nicht nur an Juristen richten möchte. Das Sexualstrafrecht ist ja immer wieder – gerade wegen aktueller Gesetzesänderungen – Gegenstand der öffentlichen Debatte. Gerade diese Öffentlichkeit sollte sich auch in Bild vom geltenden Recht machen können, ohne sich direkt an einer juristischen Fakultät einschreiben zu müssen. Diesem Bedürfnis kommt Thomas Fischer nach.
Thomas Fischer: „Sex and Crime. Über Intimität, Moral und Strafe“
Droemer 2021, 374 Seiten, EUR 22
Lesen Sie auch:
Thomas Fischer, Fischer im Recht
Thomas Fischer, Richter-Sprüche
Thomas Fischer, Über das Strafen