Von Benedikt Bögle

Viel wird dieser Tage über den Kurs der Kirche in die Zukunft diskutiert und gestritten. Wie kann eine Kirche der Zukunft aussehen? Einen Beitrag dazu leistet der Pfarrer Stefan Jürgens in einem bei Herder erschienenen Buch: „Ausgeheuchelt! So geht es aufwärts mit der Kirche“. Im Vorwort schreibt der Pfarrer: „Die Kirche ist weltfremd geworden – und die Welt kirchenfremd. Oftmals steht die Kirche dem Evangelium geradezu im Weg. Und dabei fordert der Glaubenssinn des Volkes Gottes längst Reformen. Neue Zugangswege zum Amt, selbstverständlich auch für Frauen, sowie die Freistellung des Zölibats“. Und als Leser fragt man sich an dieser Stelle: Ist das ein weiterer Band, der Reformen einfach postuliert, ständig wiederholend, sie seien nötig, nie begründend, wie das auch theologisch möglich sein soll? Man wird eines Besseren belehrt.
Stefan Jürgens hat klare Ansichten, etwa was den Zölibat oder das Frauenpriestertum angeht. Diese Positionen muss man aber nicht teilen, um das Buch dennoch mit Gewinn lesen zu können. Denn Jürgens zeigt Fehler dieser Kirche auf, die er selbst in seinen Berufsjahren gesehen hat. Das ist Protz, das ist aber auch eine verweichlichende Pädagogik, die von allem spricht, nur nicht mehr vom Evangelium. Das betrifft einen Stil der Kirche und damit die Frage: Wie kann, wie muss in unserer Zeit das Evangelium verkündet werden? Dabei bietet der Autor durchaus differenzierende Sichtweisen – etwa, wenn er sagt, der Klerikalismus sei nicht nur ein Problem der Kleriker, sondern in Teilen auch des Volkes Gottes selbst. Als Beispiel zeigt er etwa, dass Menschen noch immer wünschen, wenn schon nicht von einem Priester, dann doch wenigstens von einem männlichen Pastoralreferenten begraben zu werden. Diese vielleicht etwas unerwarteten Sichtweisen eröffnen immer wieder neue Perspektiven auf aktuelle Debatten.
Jürgens liebt seine Kirche und er liebt das Evangelium; das merkt man. Seinen Ansichten muss man wirklich nicht in allem zustimmen, um dennoch feststellen zu können: Dieser Band ist ein Beitrag für eine wichtige Debatte in der Kirche. Eine Debatte um eine Kirche der Zukunft, die sich in vielen Fragen nicht nur zwischen liberal und konservativ wird aufstellen müssen.
Stefan Jürgens: Ausgeheuchelt. So gehet es aufwärts mit der Kirche
Herder 2019, 192 Seiten, EUR 20