Seltsame Sprachen?

Benedikt Bögle

Copyright: C.H. Beck

Gibt es seltsame Sprachen? Kann man Sprachen in „normal“ und „außergewöhnlich“ einteilen? Diesen Eindruck könnte ein Titel aus dem Beck-Verlag erwecken: „Die seltsamsten Sprachen der Welt. Von Klicklauten und hundert Arten, ich zu sagen“ von Harald Haarmann. Schon im Vorwort macht der Sprachwissenschaftler aber klar: Das Buch „behandelt Sprachen, die uns aus der Perspektive des Deutschen seltsam vorkommen, aber auch Sprachen, die seltene Merkmale aufweisen, etwa besondere Baupläne, und in diesem Sinne seltsam genannt werden.“ Nicht eine ganze Sprache ist also zwingend seltsam, sondern bestimmte Aspekte, die uns aus dem deutschen Denken her unverständlich vorkommen müssen.

Diese Aspekte betreffen verschiedene Bereiche. Es kann sich um einzelne Wortfelder handeln, etwa wenn bestimmte Sprachen viele verschiedene Wörter für „Regen“ oder für „Schnee“ bilden können. Das kann aber auch den Satzbau oder die Grammatik betreffen, eigene Sprachregelungen für den Umgang mit sozial Höhergestellten oder eigene Wortbereiche für religiös-kultische Bereiche. Dieses Buch zeigt auf sehr unterhaltsame Weise, wie verschieden Sprachen sind – und wie sich diese Verschiedenheit an den konkreten Bedürfnissen orientiert. So sind verschiedene Worte für verschiedenes Schneeaufkommen im Süden der Welt nicht notwendig; in den nördlichen Ländern mag dies aber durchaus der Fall sein. Harald Haarmann hat hier ein sehr unterhaltsames wie auch bildendes Werk geschaffen. Die Zahl der von ihm behandelten Sprachen und Sprachphänomene ist für ein doch eher knappes Werk sehr bemerkenswert. Dieses Buch überzeugt auf voller Linie.

Harald Haarmann: Die seltsamsten Sprachen der Welt. Von Klicklauten und hundert Arten, ich zu sagen
C.H. Beck 2021, 206 Seiten EUR 18

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s