Von Benedikt Bögle

„Lernen im Dialog“ ist eine Reihe, die im Verlag Vahlen erscheint und durchaus spannend ist; erschienen ist in der Reihe etwa „Schuldrecht AT“, begründet von Rainer Wörlen, weitergeführt von Karin Metzler-Müller. Ein großer Teil dieses Lehrbuchs stellt sich tatsächlich als Dialog dar: Immer wieder werden Fragen an den Leser gestellt und anschließend beantwortet. So nähert sich dieser Band langsam der Materie und stellt eine sehr gute Einführung und Hinführung dar. Der Band zum Schuldrecht ist sehr übersichtlich gestaltet und gut verständlich geschrieben. Die Autorin führt langsam in das Schuldrecht AT ein und garniert ihre Ausführungen immer wieder mit Übersichten. Am Ende jeden Abschnittes findet sich zudem eine Liste mit Literaturempfehlungen. Durch die Kürze des Bandes und die eher dialoghafte Aufmachung dürfte sich dieser Band am ehesten für Studienanfänger eignen. Für sie stellt er eine sehr gute, wirklich leicht verständliche Einführung in ein sehr wichtiges, gleichwohl aber bisweilen auch etwas unübersichtliches Themengebiet dar. Für fortgeschrittene Studenten könnte dieses Lehrbuch ein wenig zu knapp sein. Dennoch: Sehr lesenswert.
Rainer Wörlen / Karin Metzler-Müller: Schuldrecht AT. Lernbuch, Strukturen, Übersicht
Verlag Franz Vahlen, 14. Aufl. 2020, 248 Seiten, EUR 21,90