Lehrbuch des Zivilprozessrechts

Von Benedikt Bögle

Copyright: Mohr Siebeck

Ein sehr umfangreiches Lehrbuch zur ZPO hat Johann Braun bei Mohr Siebeck veröffentlicht: „Lehrbuch des Zivilprozeßrechts“ ist 2104 erschienen. Dem Autor geht es dabei um eine vertiefte und vor allem systematische Darstellung. Schon im Vorwort skizziert er die Schwierigkeit eines solchen Vorhabens: Dem Einsteiger geht es ja um eine erste Einführung; dem Fortgeschrittenen wiederum um eine systematische Darstellung, die eine reine Aneinanderreihung von Details überschreitet. „Denn wer am Anfang steht, braucht eine Einführung in die Grundbegriffe und Grundstrukturen und darf nicht mit Einzelheiten überhäuft werden; wer mit dem Stoff bereits vertraut ist, wünscht sich gerade umgekehrt die Einbeziehung zahlreicher Detailfragen“, schreibt Johann Braun in seinem Vorwort.

Was er im folgenden dann bietet, ist tatsächlich eine systematische Darstellung des Zivilprozesses, das dabei nur das Erkenntnisverfahren in den Blick nimmt, nicht aber die Vollstreckung. Der Gang der Darstellung beginnt mit Grundgedanken und behandelt sodann die „Begründung des Streitverhältnisses“, also die Klageerhebung, das Gericht und die Parteien. Es folgt der weitere Gang des Verfahrens – also etwa die Prozessaufrechnung, das Versäumnisurteil oder die Klagerücknahme -, sodann das Beweisrecht und schließlich das Urteil. Den Abschluss bildet das Kapitel über die „Anfechtung gerichtlicher Entscheidungen“ und schließlich Ausführungen zu den besonderen Gestaltungen des Verfahrens etwa vor dem Amtsgericht oder im Mahnverfahren.

Der mit mehr als 1200 Seiten sehr ausführliche Band richtet sich tatsächlich nicht an die klassischen Leser eines Lehrbuches, die den wichtigsten Stoff für eine Prüfung oder das Staatsexamen suchen. Auch die Suche nach Detailproblemen – etwa für eine Hausarbeit – dürfte sich mit diesem Band eher schwierig gestalten. Vielmehr richtet sich der Band an all jene, die hinter der Summe von Einzelproblemen ein System des Prozessrechts kennen lernen wollen. Für diese Leser dürfte der Band ideal sein.

Johann Braun: Lehrbuch des Zivilprozeßrechts. Erkenntnisverfahren
Mohr Siebeck 2014, LV, 1212 Seiten, EUR 149

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s