Michalski – Schmidt: Erbrecht

Von Benedikt Bögle

Ein hervorragendes Lehrbuch bieten Lutz Michalski und Jessica Schmidt: „BGB – Erbrecht“ ist bei C.F. Müller in der Reihe „Schwerpunkte Pflichtfach“ erschienen. Begründet wurde das Werk vom mittlerweile verstorbenen Lutz Michalski, weitergeführt wird es von Jessica Schmidt. Dem Aufbau nach gleicht dieser Band allen anderen aus der „Schwerpunkte Pflichtfach“-Reihe: Vor jedem Kapitel stehen einführende Fälle, die am Ende des Kapitels knapp gelöst werden. Die Gliederung bleibt dabei ständig übersichtlich. Die Autoren bieten die wichtigsten Aufbauschemata, verweisen immer wieder auf andere Stellen des Bandes und behandeln das Erbrecht in besonderer Tiefe. Dies verdient besondere Hervorhebung: Hier ist wirklich alles behandelt, sogar das internationale bzw. europäische Erbrecht. Mit diesem Buch verpasst man nichts.

Copyright: C.F. Müller

Lediglich kleine Schönheitsfehler könnten moniert werden. So würde man sich an der ein oder anderen Stelle mehr kurze Beispiele wünschen, um den Stoff nicht nur am komplizierten Fall, sondern gerade in der Grundkonstellation auf einen Blick zu verstehen. Auch sind leider die Literaturempfehlungen zu Beginn jedes Kapitels völlig unübersichtlich: Alphabetisch nach dem Autor geordnet werden ohne jeden Kommentar irgendwelche Aufsätze angeboten. Jedem wäre hier mehr geholfen, wenn ganz kompakt fünf lesenswerte Aufsätze aufgelistet werden. Dennoch: Das sind Schönheitsfehler. Insgesamt ist dieses Lehrbuch mehr als empfehlenswert. Vielleicht ist es für einen ersten Einstieg in das Erbrecht etwas zu genau. Für das Examen oder die Schwerpunktsprüfung ist dieses Buch perfekt.

Lutz Michalski / Jessica Schmidt: BGB – Erbrecht
C.F. Müller, 5. Aufl. 2019, 496 Seiten, EUR 30

2 Kommentare zu „Michalski – Schmidt: Erbrecht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s