Degenhart: Klausurenkurs Öffentliches Recht

Von Benedikt Bögle

Christoph Degenhart hat einen hervorragenden Klausurenkurs für das Öffentliche Recht geschaffen. Das zeigt auch die Tatsache, dass „Klausurenkurs im Staatsrecht II. Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht“ bei C.F. Müller bereits in der achten Auflage erschienen ist. Insgesamt 19 Fälle bietet der Autor, die er immer nach dem selben Muster angeht. Nachdem der Sachverhalt präsentiert ist, gibt Degenhart ein paar einführende Gedanken, die letztlich den groben Fahrplan vorgeben und zeigen, worauf es in diesem Fall ankommt. Es folgt die Gliederung und im Anschluss die ausformulierte Klausurlösung. Soweit, so normal für ein Klausurenbuch. Anschließend aber bietet Degenhart etwas, das gerade für die Examensvorbereitung gut ist: Ein „Repetitorium“, in dem er das im Fall behandelte Thema noch einmal im Schnelldurchlauf Revue passieren lässt.

Copyright: C.F.Müller

Der große Vorteil: Aspekte, die in den Fällen nicht so ganz relevant waren, müssen nicht unter den Tisch fallen, sondern kommen auch noch zu ihrem Recht. Weiter kann so nochmals ein grober Überblick gegeben werden, der in einer Falllösung vielleicht auch einmal untergehen mag. Schließlich sticht die hervorragende Kombination der einzelnen Teilbereiche des Staatsrechts ins Auge. Es gibt in diesem Band nicht den „reinen“ Staatsorganisation-Fall – den wird es auch im Examen wohl nie geben. Vielmehr kombiniert Degenhart hier die Rechtsgebiete realistisch miteinander und lässt keinen der großen Meinungsstreitigkeiten aus. Hervorragend für die Examensvorbereitung!

Christoph Degenhart: Klausurenkurs im Staatsrecht II. Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht
C.F. Müller, 8. Aufl. 2018, XV, 473 Seiten, EUR 22,90

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s