Von Benedikt Bögle
Ausgefeilte, überraschende Rezepte haben etwas für sich: Man kann ausprobieren, lange in der Küche stehen und sich am Ende über das Ergebnis freuen. Allerdings braucht man dafür natürlich in den meisten Fällen viele Zutaten. Eine Reihe, die im EMF-Verlag erschienen ist, kann das verhindern: „Einfach kochen“ beschränkt sich in den Zutaten enorm. Maximal sechs Zutaten schaffen es in die Rezepte, die aber dennoch nicht unbedingt „einfach“ sind, sondern durchaus auch raffiniert, erstaunlich, exotisch. So etwa bietet „Einfach kochen: Heimatküche“ deutsche Klassiker. Von Guido Schmelich ist nun erschienen: „Einfach kochen mit dem Thermomix“. Alle Rezepte arbeiten mit dem Thermomix und kennzeichnen sich eben dadurch, dass maximal sechs Zutaten zum Einsatz kommen.

Die Rezepte bieten zum einen Teil „Basics“: Einen Krautsalat etwa, Baked Beans, Gulasch oder eine Sauce Hollandaise. Andererseits aber haben hier auch eher außergewöhnliche Rezepte ihren Platz. Der Autor bietet etwa vegan Leberwurst, Erdbeer-Risotto, Panko-Pie mit Mango oder auch schottische Eier. Damit eignet sich dieses Kochbuch für unterschiedliche Nutzer: Einerseits bietet es sich allen an, die mit dem Thermomix noch nicht sehr vertraut sind. Man weiß vielleicht, wie eine Sauce Hollandaise geht – aber wie genau stellt man das mit dem Thermomix an? Welche Rührstufen bieten sich da an? Andererseits aber können sich auch schon geübte Nutzer aus diesem Buch Vorteile versprechen: Neue Rezeptideen, die zudem auf unterschiedlichem Niveau angesiedelt sind. Ein Teil der Pasta-Rezepte etwa arbeitet mit gekauften Nudeln, für andere Rezepte wird die Teigware erst selbst hergestellt. Für alle Rezepte aber gilt die Einfachheit, die sich bereits aus der begrenzten Zahl an Zutaten ergibt, aber noch durch kurze, griffige und prägnante Anleitungen ergänzt wird.
Guido Schmelich: Einfach kochen mit dem Thermomix
EMF 2017, 320 Seiten, EUR 24,99
Hinweis: Das Buch ist augenblicklich bereits vergriffen, kann aber noch gebraucht / antiquarisch bezogen werden.