Was ist katholisch?

Von Benedikt Bögle

Was eigentlich ist „katholisch“? Was gehört zum Glauben, zur Geschichte und zur Organisation der Kirche? Bei einer Religionsgemeinschaft wie der Kirche, mit zweitausend Jahren geschichtlicher Entwicklung, mit weltweit teilweise sehr unterschiedlichen Formen von Organisation, aber auch Frömmigkeiten, kann die Frage schnell unübersichtlich werden: Ja, was ist denn eigentlich katholisch? Diese Frage versucht der Theologe Valentino Hribernig-Körber zu beantworten: „Was ist katholisch? Alles Wissenswerte auf einen Blick“ ist bei Kösel erschienen. In einem mehr als reich bebilderten Band versucht der Autor, die katholische Kirche auf rund 250 Seiten zu erklären. Ein Unterfangen, das alles andere als leicht ist.

Copyright: Kösel

Und so mag man die ein oder andere Detailkritik sicherlich auch anbringen dürfen. Entspricht es der katholischen Theologie, beinahe an den Anfang des Bandes die Organisationsstruktur der Kirche zu setzen, noch bevor etwas über die Heilige Schrift gesagt wurde? Hätte nicht dem ein oder anderen etwas mehr Raum gegeben werden müssen? Im Gesamtbild aber legt der Autor hier eine erstaunliche Einführung in die katholische Kirche vor, die sich sicherlich für verschiedenste Zielgruppen eignen kann. Das Buch kann ein Nachschlagewerk für Katholiken sein, in dem man das ein oder andere Detail – etwa zur Kirchengeschichte – nachsehen kann. Aber auch für Christen anderer Konfessionen, für Angehörige anderer Religionen oder auch für Atheisten ist dieser Band eine Chancen, auf einen sehr schnellen Blick wissenswerte Informationen über die katholische Kirche zu erlangen. Schade ist nur, dass sich am Ende des Nachschlagewerkes kein Stichwortverzeichnis befindet, das ein Nachschlagen noch viel schneller und einfacher möglich machen würde.

Valentino Hribwernig-Körber: Was ist katholisch? Alles Wissenswerte auf einen Blick
Kösel 2020, 260 Seiten, EUR 22

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s