Die Geschichte von Peter Hase

Von Benedikt Bögle

Peter ist ein sehr unvorsichtiger Hase: Er weiß ganz genau, dass er sich nicht in den Garten von Herrn Gregers schleichen und sich an dessen Gemüse bedienen soll. Herr Gregers kann wütend werden. Und wenn er wütend wird, kann das durchaus gefährlich sein. Und trotzdem kann Peter es nicht lassen. Wieder schleicht er in den Garten des alten Mannes und bedient sich ausgiebig an Lattich, Bohnen, Radieschen und Petersilie. Es scheint alles gut zu werden – bis der kleine Hase Peter doch noch von Herrn Gregers erwischt wird und schnell die Flucht antreten muss – gerade noch rechtzeitig entwischt er dem alten Mann. „Die Geschichte von Peter Hase“ von Beatrix Potter ist ein Klassiker, den der Diogenes-Verlag nun neu aufgelegt hat. Eine wunderbare Geschichte und wunderbare Bilder – und am Ende steht sogar eine kleine Moral, die vor dem unberechtigten Diebstahl warnt.


Beatrix Potter: Die Geschichte von Peter Hase
Diogenes 2020, 55 Seiten, EUR 9

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s