Von Benedikt Bögle
Die Kirche steht in Deutschland wie auch in den größten Teilen Europas im Umbruch. Die von uns gewohnten Strukturen werden in Zukunft kaum oder gar nicht mehr möglich sein. Dass eine (politische) Gemeinde einer Pfarrei entspricht, der wiederum ein Priester als Pfarrer zugeteilt ist, wird in Zukunft nicht mehr funktionieren: Wenn es immer weniger Priester – aber auch weniger Diakone, Pastoral- und Gemeindereferentinnen – gibt, kann schlicht nicht mehr jede Gemeinde in der ihr gewohnten Form weiterleben und den Glauben weiter feiern. Die Pfarrei der Zukunft muss gesucht und gefunden werden. Die denkbaren Modelle sind vielfältig. Das Bistum Essen hat sich hier an ein großes Projekt gewagt: Alle Pfarreien waren aufgerufen, Voten zum anstehenden Strukturprozess abzugeben. In einem „Pfarrentwicklungsprozess“ (PEP) konnten sich die Gläubigen selbst einbringen. Nun haben die Verantwortlichen eine Auswertung dieser Voten vorgenommen: „Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft. Der kreative Prozess im Bistum Essen“ ist das Ergebnis. Herausgegeben von Markus Etscheid-Stams, Björn Szymanowski, Andrea Qualbrink und Benedikt Jürgens ist dieser Band bei Herder erschienen.

Schon das Vorwort des Essener Bischofs Franz-Josef Oberbeck drückt einen ehrlichen Respekt vor diesem Prozess und den Voten der Pfarreien zum Ausdruck. Als Bischof wolle er „lokale Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sehr ernst“ nehmen. Was folgt, ist eine detaillierte Zusammenfassung und Auswertung der Voten, flankiert von theologischen Impulsen. Bemerkenswert erscheint hier der Umgang mit dem anstehenden Strukturprozess. Jedes deutsche Bistum wird sich bald – bisweilen sehr bald – mit der Zukunft von Kirche vor Ort beschäftigen müssen. Das Bistum Essen zeigt mit dem Prozess wie auch mit diesem Band, dass dieser Prozess nicht „von oben herab“ verordnet werden muss und kann. Der Band zeigt zudem, dass die theologische Wissenschaft diesen Prozess begleiten und bereichern kann. Für den allgemeinen Leser dürfte sich dieser Band für Impulse sicher eignen, seine wahre Kraft aber dürfte er im Bistum Essen entfalten.
Markus Etscheid-Stams, Björn Szymanowski, Andrea Qualbrink und Benedikt Jürgens (Hg.): Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft. Der kreative Prozess im Bistum Essen
Herder 2020, 394 Seiten, EUR 32