Essen vom Wochenmarkt

Von Benedikt Bögle

Kochbücher kann man ja in viele Kategorien einteilen – die meisten aber bieten Essen nach der klassischen Reihenfolge der Gänge: Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte und Desserts. Es geht aber auch anders – und das zeigt nun ein Kochbuch, das bei Riva erschienen ist: „Lieblingsgerichte vom Wochenmarkt. Die besten saisonalen Rezepte aus dem ZEITmagazin“ von Elisabeth Raether. Die Autorin schreibt im Vorwort: „Dieses Buch versammelt Rezepte, die ich in den vergangenen Jahren für das ZEITmagazin geschrieben habe. Weil ich gerne mit dem Gemüse und Obst koche, was die jeweilige Jahreszeit bietet, ist das Buch in vier Kapitel unterteilt: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.“

Copyright: Riva

Für den Frühling empfiehlt sich etwa Huhn mit Rosmarin und Oliven, Spargelsalat oder Salat mit Erdnuss-Chili-Sosse. Der Sommer bietet Pasta puttanesca aus dem Ofen, Ossobuco oder gebratenes Rindfleisch mit Sellerie. Im Herbst könnte man Pasta mit Kartoffeln essen, indisches Butterhühnchen oder auch Penne mit Wodka. Im Winter dann: Berliner Erbsensuppe, toskanische Zwiebelsuppe oder Lammschulter mit weissen Bohnen.

Das besondere an diesem Kochbuch ist neben dem Mix vor allem der Stil der Kochanweisungen. Hier sammeln sich nicht nur bloße Anwesisungen – dies schneiden oder das pürieren oder köcheln lassen. Nein, es sind schöne und ebenso kurze Texte, die zugleich etwas über das Gericht aussagen, aber auch eine Anleitung zum Nachkochen bieten. Vielleicht könnte man dieses Kochbuch einmal wirklich mit auf den Wochenmarkt zum Einkaufen mitnehmen.

Elisabeth Raether: Lieblingsgerichte vom Wochenmarkt. Die besten saisonalen Rezepte aus dem Zeit Magazin
Riva 2019, 222 Seiten, EUR 19,99

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s