Ein psychopathischer Mörder

Von Benedikt Bögle

In einem kleinen Dorf, mitten in den Bergen Norditaliens, wird ein toter Mann gefunden. Seine Tötung: Grausam, die Augen sind ihm ausgerissen worden, seine Nase fehlt. Wer ist zu solch einer Tat fähig? Der Täter scheint keine Werkzeuge benutzt zu haben, der Mord ist das Werk seiner bloßen Hände. Kommissarin Teresa Battaglia beginnt zu ermitteln, begleitet von ihrem neuen, noch sehr unsicheren Kollegen. Die Ermittlern ist sich schnell sicher: Hier geht ein Serientäter vor, der kaum dazu in der Lage ist, menschliche Empfindungen nachzuvollziehen. Die Bewohner des Bergdorfes kooperieren kaum. Haben sie etwas zu verbergen? Kann es sein, dass sie nicht mitbekommen haben, wer da mitten unter ihnen lebt und mordet? Und wie hängt das alles mit einem Gespenst aus dem Wald zusammen, das ein kleines Mädchen immer wieder sieht? Kindliche Einbildungskraft oder Realität?

Eiskalte Hölle“ von Ilaria Tuti ist ein Thriller, der auf jeder Seite begeistert. Die Autorin entwickelt eine geniale Geschichte und versteht es, sie grandios zu erzählen. Schnell nimmt der Roman ein hohes Tempo auf und verliert es bis zur letzten Seite nicht. Kommissarin Battaglia überzeugt als Protagonistin, die für den Leser nicht zu durchschauen ist, eine ebenso zielstrebige wie einfühlsame Frau. Die Suche nach dem Täter wird zu einer Suche nach den Opfern – in mehrere Hinsicht. Am Ende steht ein Täter, über den die Autorin schreiben kann: „Er strahlte eine unglaubliche Stärke aus, die über die rein körperliche hinausging. Eine Lebenskraft, die man fast mit Händen greifen konnte.“ Ein ungewöhnliches Ende, das man als Leser nicht erwartet hatte, ein Roman, der in jeder Hinsicht überzeugen kann. „Eiskalte Hölle“ ist der erste Roman der italienischen Autorin Tuti. Als Leser darf man nur hoffen, dass viele weitere folgen mögen.

Ilaria Tuti: Eiskalte Hölle
Penguin 2019, 416 Seiten, EUR 10

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s