Kindhäuser / Schumann: Strafprozessrecht

Von Benedikt Bögle

Wer ein studentenfreundliches und übersichtliches Lehrbuch zum Strafprozessrecht sucht, sollte sich dringend an den entsprechenden Band der Nomos-Reihe „Die Blauen“ halten: „Strafprozessrecht“ von Urs Kindhäuser und Kay Schumann bietet beinahe alles, was man sich von einem entsprechenden Lehrbuch wünscht. Die Autoren bieten eine Übersicht über die Materie, die für Einsteiger verständlich, aber auch für Fortgeschrittene noch hilfreich sein dürfte. Am Beginn jeden Abschnittes stehen kurze Einführunsgfälle, die die Problematik aufzeigen und im Verlauf der Ausführungen gelöst werden.

Copyright: Nomos

Die Gliederung ist übersichtlich, die Sprache verständlich und immer wieder unterbrochen durch Aufzählungen, die einem ersten Überblick dienen. So behandeln die beiden Autoren grundsätzliche Fragen und die Geschichte des Strafprozessrechts, gehen sodann aber auch auf alle wichtigen rechtlichen Fragen vom Vorverfahren bis zu Berufung, Revision und Wiederaufnahme des Verfahrens durch. Sehr zu empfehlen!

Urs Kindhäuser und Kay Schumann: Strafporzessrecht
Nomos, 5. Aufl. 2019, 448 Seiten, EUR 24

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s