Von Benedikt Bögle
Ein hervorragendes Lehrbuch zum Zivilprozessrecht haben Walter Zeiss und Klaus Schreiber bereits in 12. Auflage herausgebracht: „Zivilprozessrecht“ ist bei Mohr Siebeck erschienen. Dieses Lehrbuch kann nur empfohlen werden. Der Stoff der ZPO wird in insgesamt 93 Paragraphen wiedergegeben. Diese sehr feine Gliederung ermöglicht jederzeit eine hervorragende Orientierung in dem Werk. Das ist besonders für Studenten freundlich, die sich doch meist in der der ZPO nicht so selbstverständlich bewegen können wie etwa im BGB oder im StGB – die Gliederung der Buches kommt dem stark entgegen.

Doch auch inhaltlich überzeugt das Lehrbuch vollauf. Die Autoren arbeiten bemerkenswert viel mit kleinen Beispielsfällen, die die doch etwas trockene Materie veranschaulichen und so einen raschen Einstieg ermöglichen. Ein Lehrbuch das nur zu empfehlen ist – wie überhaupt die gesamte Lehrbuch-Reihe des Mohr Siebeck Verlags. Lediglich ein paar Schemata oder Definitionen zum Ende des Bandes hätte man sich noch wünschen können.
Walter Zeiss und Klaus Schreiber: Zivilprozessrecht
Morh Siebeck, 12. Aufl. 2014, 363 Seiten, EUR 29