Von Benedikt Bögle
Gonzalo Baró stammt aus Spanien, lebte in Österreich und mittlerweile in Berlin. Seiner Faszination für das spanische Essen lässt er in einem Kochbuch freien Lauf: „Vegan Spanien“ ist beim NeunZehn Verlag erschienen. Es bietet durchweg vegan Rezepte aus Spanien. Der Band beginnt mit den Basics – Gemüsebrühe, Kräuterdressing und die wunderbare Alioli. Danach: Tapas. Tortilla, vegane „Sardellen“ aus Zucchini.

Es folgen „Pinchos“, kalte Variationen, die wir im Deutschen vielleicht als Vorspeisen bezeichnen würden, die aber nicht schlicht mit den spanischen Tapas oder Vorspeisen gleichzusetzen sind, wie der Autor in seinem Vorwort erklärt: Olivenpaste mit Zucchini, geröstete Möhren oder in Algen eingelegte Zucchini und Auberginen. Es folgen weitere Vorspeisen, Hauptspeisen und natürlich auch Desserts. Ein wunderbares Kochbuch ist hier entstanden, bei dem man wirklich keine tierischen Produkte vermisst. Liebevoll illustriert, zeugt dieser Band von einer tiefsitzenden Liebe für das Essen.
Gonzalo Baró: Vegan Spanien
NeunZehn Verlag 2016, 192 Seiten, EUR 24,95