Martin Walkers Küche

Von Benedikt Bögle

Eigentlich ist Martin Walker ja berühmt für seine Kriminalromane um Bruno, Chef de police. Bei Diogenes ist nun aber ein hervorragendes Kochbuch des schottischen Schriftstellers erschienen: „Brunos Gartenkochbuch“, das Walker zusammen mit seiner Frau Julia Watson veröffentlicht hat. Bilderreich ist es nicht einfach ein Kochbuch, sondern eine Liebeserklärung an das einfache Leben, das französische Essen des Périgord, wo Walker und Watson leben. Nach Jahreszeiten sortiert geben die Autoren Anweisungen nicht nur für das Kochen, sondern schon für die Pflanzung, Hege und Ernte von Gemüse.

Die Rezepte sind leicht – Salat aus Frühlingsgemüse – und schwer wie etwa der Schokoladenkuchen. Sie atmen den Duft der Jahreszeiten und machen in erster Linie Hunger: Hunger auf Estragon-Hühnchen und Frittata, auf Tomatensalat mit Schalotten oder gratinierte Muscheln, auf schlichtes Malzbrot und flambierte Krebse. Schöner könnte ein Kochbuch nicht mehr sein. Das Zusammenspiel der Rezepte, begleitenden Texte und vor allem der Fotographien ist unschlagbar.

Martin Walker /Julia Watson: Brunos Gartenkochbuch
Diogenes 2019, 350 Seiten, EUR 34

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s