Herbstzeit: Kürbiszeit

Von Benedikt Bögle

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Ab Oktober, aber auch in den folgenden Monaten, erfreut sich das vielseitige Gemüse größter Beliebtheit. Wer mehr über den Kürbis wissen möchte, kann sich an ein Kochbuch halten: „Kürbis und Kernöl. Sorten, Anbau, Genuss“ von Clemens Arvay, Theresia Fastian und Irmtraud Weishaupt-Orthofer ist bei Leopold Stocker erschienen. Am Beginn des Bandes stehen ganz allgemeine Informationen zum Kürbis: Die Geschichte des Gemüses, eine kleine Sortenkunde und Anleitungen für alle, die den Kürbis selbst anbauen möchte.

Copyright: Leopol Stocker Verlag

Der Hauptteil des Bandes: Rezepte. Natürlich ist der Klassiker dabei: Die Kürbissuppe. Darüber hinaus haben die Autoren ebenso wie der Kürbis einiges zu bieten: Butternnusskürbis mit Hongglasur etwa, Kürbisblüten im Blätterteig oder Szegediner Kürbiskraut. Rezepte mit und ohne Fleisch, auch Desserts lassen sich hervorragend mit Kürbis zubereiten, die Autoren bieten auch hier eine große Auswahl: Kürbiskernöl-Hefeknödel, Kürbis-Apfel-Marmelade oder frittierte Topfenknödel mit Kürbisfüllung. Kurzum: Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.

Clemens Arvay, Theresia Fastian und Irmtraud Weishaupt-Orthofer: ürbis und Kernöl. Sorten, Anbau, Genuss
Leopold Stocker Verlag 2019, 173 Seiten, EUR 19,90

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s