Von Benedikt Bögle

Reinhard Borks Lehrbuch zum Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB AT) kann jedem Studenten nur empfohlen werden. Anders als die Aufmachung und vielleicht auch der Preis erwarten lassen mögen, handelt es sich hier wirklich um ein Grundlagenwerk. Die einschlägigen Themen des BGB AT werden von Grund auf behandelt – die Geschäftsfähigkeit etwa, die Willenserklärungen oder die im BGB AT grundgelegten Begrifflichkeiten. Immer wieder baut der Autor erklärende Fälle ein, die auch tatsächlich das tun: Erklären, nicht weitere Verwirrung stiften. Schade ist, dass sich Bork dem vielgeübten Brauch anschließt, empfohlene Literatur ohne irgendwelche Ordnung (abgesehen vom Alphabet) oder Hinweise kommentarlos an den Beginn eines Abschnittes zu stellen. Ansonsten: Ein Lehrbuch, das zu jeder Phase des Studiums empfohlen werden kann.
Reinhard Bork: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Mohr Siebeck, 4. Aufl. 2016, 767 Seiten, EUR 99