Von Benedikt Bögle
Ein berühmter Modeschaffender wird in Kopenhagen tot aufgefunden und zuerst für einen Obdachlosen gehalten. Nachdem seine Identität festgestellt wird, steht schnell fest: Alpha Bartholdy wurde ermordet, auf grausame Weise starb er an den Folgen einer Vergiftung mit Reinigungsmitteln. Bald darauf folgt ein zweites Opfer, ebenfalls durch Rohrreiniger vergiftet. Die Polizisten Jeppe Kørners und Anette Werner ermitteln in der oberflächlichen Welt der Mode. Waren finanzielle Auseinandersetzungen das Motiv für den Mord? Ging es um verheimlichte Beziehungen?

© Diogenes
Vieles weist daraufhin, als der Schauspieler Johannes in die Mordermittlungen einbezogen wird. Er ist nicht nur Verdächtigter, sondern auch der beste Freund von Ermittler Kørners. Der Fall nimmt an Fahrt auf, die Polizisten suchen nach Verbindungen zwischen den beiden. Ein Hinweis: Beide Mordopfer haben an einer Talkshow im Radio teilgenommen. Hörer wenden sich mit privaten Problemen an ein Expertengremium und bitten um Rat. Könnte ein Rat der Opfer das Leben des Täters zerstört und die Morde initiiert haben? „Blutmond“ ist ein genialer Kriminalroman und bereits der zweite Thriller um das Ermittlerteam. Engberg schreibt lebendig und fesselnd, den Roman will man gar nicht beiseite legen. Schnell nimmt die Handlung an Fahrt auf und wird doch trotzt vieler Ansätze der Ermittler nicht unübersichtlich oder langwierig. Hervorragende Unterhaltung .
Katrine Engberg: Blutmond
Diogenes 2019, 472 Seiten, EUR 24