Von Benedikt Bögle
Hans-Joachim Heist – nie gehört? Vielleicht kennen Sie den Künstler als Gernot Hassknecht, der in regelmäßigen Auftritten für die ZDF-Heute-Show den ausflippenden Wutbürger gibt. Im Herder-Verlag ist nun ein Hörbuch mit Hassknecht erschienen: „Darüber kann ich nicht lachen! Bissige Geschichten aus dem Leben.“ Heist liest kurze Geschichten, die sehr wohl zum lachen sind. Die Mischung ist hervorragend gelungen: Von Ephraim Kishon über Joachim Ringelnatz bis zu Kurt Tucholsky sind komische Autoren verschiedener Zeiten versammelt.
Kishon etwa lässt einen alternden Mann über den Verlust des Haupthaars resümieren, Ringelnatz erzählt das Märchen von Rotkäppchen in veränderter und modernisierter Version. Alle Geschichten profitieren vom Talent Hans-Joachim Heists; er liest die kurzen Texte einfühlsam. Wer beim Titel Angst hatte, Hassknecht würde geschlagene vier Stunden in das Mikrophon brüllen, darf sich zurücklehnen. Gebrüllt wird selten.

Der letzte angekündigte Titel: „Der Münchner im Himmel“ von Ludwig Thoma. Der geneigte bayerische Hörer hofft inständig, Heist möge darauf verzichten, den Münchner im Dialekt lesen. Heist verzichtet nicht – schade! Und dennoch: Ein gelungenes Hörbuch, das nicht nur von der Vielfalt der ausgewählten Texte, sondern auch von Heists Stimme
Hans-Joachim Heist liest: Darüber kann ich nicht lachen! Bissige Geschichten aus dem Leben
Herder 2019, ca. 235 Minuten, EUR 20